Meir. Die Nekropole im Mittleren Reich, Eine Archivgrabung
EAN13
9789042950948
ISBN
978-90-429-5094-8
Éditeur
PEETERS
Date de publication
Collection
GRIFFITH INSTIT
Nombre de pages
341
Dimensions
30 x 24 x 2,5 cm
Poids
1800 g
Langue
allemand
Fiches UNIMARC
S'identifier

Meir. Die Nekropole im Mittleren Reich

Eine Archivgrabung

Peeters

Griffith Instit

Offres

Bis heute sind zahlreiche Schätze der altägyptischen Kultur noch nicht geborgen. Sie liegen allerdings nicht nur unter ägyptischem Wüstensand begraben, sondern auch unter europäischem Archivstaub – dies gilt für einen Großteil der archäologischen Aufzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Hierzu zählen auch die Forschungsdokumentationen von Howard Carter (1874-1939) und Jean Clédat (1871-1943) zur Nekropole von Meir aus der Zeit des Mittleren Reiches, die heute in Oxford und Paris aufbewahrt werden. Sie werden durch die vorliegende 'Archivgrabung' erstmals publiziert, auf deren Grundlage eine Neubearbeitung dieser bedeutenden mittelägyptischen Nekropole unternommen wird. Das Buch präsentiert die Ergebnisse der neuesten Untersuchungen zu dem einst entdeckten und wieder verschütteten Bestattungsplatz des Mittleren Reiches, auf dem die Gaufürsten des 14. oberägyptischen Gaus und ihre Entourage beigesetzt wurden. Vorgestellt wird der exemplarische Befund einer Felsgräbernekropole Mittelägyptens, der eine Rekonstruktion des Gesamtbildes dieser funerären Landschaft und ihrer Bestattungsgemeinschaft ermöglicht. To this day, numerous treasures of ancient Egyptian culture have not yet been recovered. However, they are not only buried under Egyptian desert sand, but also under European archival dust – this applies to a large part of the archaeological documentation of the 19th and 20th centuries. Such is the case with the archaeological records of Howard Carter (1874-1939) and Jean Clédat (1871-1943) on the Middle Kingdom necropolis of Meir, which are now kept in Oxford and Paris. They are published for the first time by the present 'archival digging', on the basis of which a major re-investigation of this important site in Middle Egypt is undertaken. The book presents the results of the latest investigations on the once discovered and again buried Middle Kingdom necropolis, where the princes of the 14th Upper Egyptian nome and their entourage were buried. The exemplary features of a site with rock-cut tombs in Middle Egypt are presented, which allow a reconstruction of the overall picture of this funerary landscape and its community.
S'identifier pour envoyer des commentaires.